Skip to main content

Kursangebote

Für alle die das Bogenschießen erlernen wollen, bieten wird Schnupper- und Anfängerkurse an.

Schaut bitte  auf unserer Homepage nach wo wir zu finden sind, für manche ist es doch eine Herausforderung. Verwende ev. eine Navigations-App mit den angegebenen Koordinaten.

Bei Fragen zu den Kursen könnt ihr gerne auch unsere Kurskoordinatorin Birgit Salzmann +43 650 3511889 kontaktieren.

Termine

Anfängerkurse Outdoor: (April bis September)

Kurs 3:
Montag, 28.4. und Dienstag, 29.4.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 4:
Montag, den 5.5. und Dienstag, 6.5.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 5:Montag, 19.5. und Dienstag, 20.5.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 6:Montag, 2.6. und Dienstag, 3.6.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 7:
Montag, 28.7. und Dienstag, 29.7.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 8:Montag, 11.8. und Dienstag, 12.8.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 9Montag, 25.8. und Donnerstag, 28.8.2025 18:00 bis 19:30 Uhr​
Kurs 10Montag, 8.9. und Dienstag, 9.9.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Kurs 11
Termin im Oktober

(Kurse finden auf dem Trainingsgelände an der Bregenzer Ache statt), Anmeldung erforderlich!

Anfängerkurse Indoor: (Oktober bis März)

Kurs 1:

Kurs 2:
Kurs 3:
Kurs 4:

(Kurse finden im Seezentrum Hard Uferstraße 8, 6971 Hard statt), Anmeldung erforderlich!


Maximale Anzahl ist 4 Teilnehmer, die Kurse finden ab 2 Teilnehmer statt.
Weitere Termine folgen, Voranmeldung unter "Vormerken für weitere Kurse" möglich. 

Interessenten können sich unter “Vormerken” für weitere Kurse anmelden, um Information über die nächsten Kurse zu erhalten.
Die Kursteilnahme wird ab einem Alter von 10 Jahren empfohlen, nach oben gibt es keine Grenze!
Die Nachbetreuung findet an den Anfänger- und Jugendtrainingstagen statt.

Kursanmeldung

Unsere ÜbungsleiterInnen

NameAusbildung
Kloser Rudolf Instruktorenausbildung
Bauer WalterÜbungsleiterausbildung 
Reiter PeterÜbungsleiterausbildung 
Schuster HeinzÜbungsleiterausbildung
Summer MatthiasIntern/Safety First
Meusburger PhilippIntern/Safety First
Johannsen IngoIntern/Safety First
Salzmann BirgitÜbungsleiterausbildung
Träger AnkeÜbungsleiterausbildung

Kursbeschreibung

Anfängerkurs (3 Stunden)
Kurskosten: Jugendliche/Studenten € 25,- ; Teilnahme ab 10 Jahre möglich, Erwachsene € 35,-; Familie € 75,-

Das Bogenschießen wird in zwei Einheiten von ca. 1,5 Stunden auf unserem Bogenplatz oder in der Halle unter fachkundiger Anleitung erlernt. Die Sportausrüstung und das Zubehör werden gestellt. Es sind Gruppen bis 10 Personen möglich.

Anmeldung über Formular Anfängerkurs.

Der Kurs dient auch als Vorbereitung zur Platzreife (SafetyFirst) beim BSC Hard


Schnupperkurs ab 4 Teilnehmer die sich kennen nach Vereinbarung (2 Stunden)
Kurskosten: Jugendliche/Studenten € 15,- , Teilnahme ab 10 Jahre möglich, Erwachsene € 20,-; Familie € 45,-

Das Bogenschießen wird in zwei Einheiten von ca. 2 Stunden auf unserem Bogenplatz oder in der Halle unter fachkundiger Anleitung erlernt. Die Sportausrüstung und das Zubehör werden gestellt. Es sind Gruppen bis 10 Personen möglich.

Anmeldung über Formular Schnupper- und Gruppenkurse.

Achtung: Schnupperkurse werden nur von April bis September abgehalten


Gruppenkurs für Schulen, Vereine und Firmen (1,5 Stunden)
Kurskosten: Schulen € 4,- pro Schüler, Firmen € 20,- pro Teilnehmer

Das Bogenschießen wird in zwei Einheiten von ca. 1,5 Stunden auf unserem Bogenplatz oder in der Halle unter fachkundiger Anleitung erlernt. Die Sportausrüstung und das Zubehör werden gestellt. Es sind Gruppen bis 16 Personen möglich, bei größeren Gruppen werden die Teilnehmer in zwei Kurse aufgeteilt.

Anmeldung über Formular Schnupper- und Gruppenkurs.

Achtung:  Gruppenkurse werden nur von April bis September abgehalten


Outdoorkurse finden vorzugsweise am Montag, Dienstag, ab 18:00 Uhr statt.

Indoorkurse finden am Dienstag und Freitag statt.

Gutscheine für Anfängerkurse

Gutscheine für Jugendliche und Erwachsene können über das Kontaktformular bestellt werden.

Gutscheine werden per E-Mail zugesendet, oder können während des Trainings gegen Voranmeldung abgeholt werden.

Kurskosten: Erwachsene € 35,- und Jugendliche € 25,-